mo – fr | 10 – 17 Uhr

M

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Du erreichst uns zu den Bürozeiten, montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr. Wenn du uns eine E-Mail schreibst, melden wir uns zeitnah bei dir zurück.

Ist medizinisches Vorwissen für den TMS von Vorteil?

von | 5 Apr. 2024 | TMS

Viele, die den TMS-Test schreiben wollen, fragen sich, ob sie medizinisches Vorwissen brauchen. Kurz gesagt: Ja!

Zwar sind zwei der acht Untertests – „Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis“ und „Textverständnis“ – nicht nur anspruchsvoll, sondern auch stark auf medizinische Themen ausgerichtet, doch du musst kein Medizinstudium absolvieren, um sie zu bestehen. Die Fragen basieren auf den Texten, die prinzipiell alle benötigten Infos liefern.

Allerdings scheitern viele an der unbekannten Terminologie und der Komplexität der Texte. Von daher können dir medizinische Vorkenntnisse dabei helfen, die Fragen schneller und vor allem richtig zu beantworten.

Unsere Erfahrung sowie eine Studie unter unseren TMS-Teilnehmern hat gezeigt, dass die TMS-Teilnehmer,  die medizinisches Vorwissen hatten, in den medizinisch ausgerichteten Untertests oft besser abschneiden. Daher bieten wir ein TMS spezifisches „Medizin Basics“ Seminar an, das viele unserer TMS-Kursteilnehmer besuchen und gute Ergebnisse erzielen.

Hervorzuheben ist, dass auch die TMS-Testentwickler ITB betonen, das eine langfristige Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Themen Vorteile bringt. Dies belegen auch unsere internen Studienergebnisse.

Medizinisches Vorwissen im TMS

Du fragst dich jetzt sicherlich, wie du dich gezielt vorbereiten kannst. Ein allgemeines Lehrbuch ist zu umfangreich und kostet dich zu viel Zeit. Deshalb haben wir das Buch „Medizin Basics“ geschrieben, das die im TMS immer wieder vorkommenden Themen auf einem leicht verständlichen Niveau abdeckt.

Du kannst das Buch vorab durchlesen oder direkt mit den Übungen im Bereich „Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis“ und „Textverständnis“ nacharbeiten.

Als einen weiteren Einstieg bieten wir auch ein Seminar „Medizin Basics“ an, in dem die relevanten Organsysteme und häufig vorkommenden TMS-Aufgabentypen behandelt werden.

Von daher: Es lohnt sich für dich, Zeit in medizinisches Vorwissen zu investieren, es hilft dir beim TMS und bereitet dich darüber hinaus auch gut auf das Studium vor!

Über die Autorin: Dr. Marianne Kunisch

Humanbiologin und Gründerin von med2university, ist Expertin für Medizinstudienberatung und Zulassungsverfahren. Seit über 10 Jahren und mit überzeugenden Erfolgsquoten unterstützt sie Abiturient:innen auf ihrem Weg zum Medizinstudium – mit maßgeschneiderten Kursen, fundierter Beratung und einer individuellen Strategie für das Auswahlverfahren. Ihre Kurse zum TMS, HAM-Nat sowie Vorkurse in Chemie und Physik kombinieren wissenschaftlich fundierte Lernstrategien mit innovativen Lehrkonzepten und gewährleisten so eine optimale Vorbereitung.