HAM-Nat Vorbereitungskurse Hamburg | Online
HAM-Nat-Intensivkurse in Präsenz und Online
Info
Kurse
Kurskonzept
Termine & Anmeldung
INFO
HAM-Nat-Intensivkurs in Präsenz und Online
Was ist der HAM-Nat?
Der Hamburger Naturwissenschaftstest, kurz HAM-Nat, ist ein anspruchsvoller, naturwissenschaftlicher Eingangstest, der von der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, der Universität Hamburg und der Universität Greifswald (für Pharmazie) durchgeführt und eingesetzt wird.
Der Test kann beliebig oft wiederholt werden und Du kannst unabhängig von deiner Abiturnote am HAM-Nat teilnehmen.
Testtag und Testort kannst du frei wählen, die Anmeldung zum Test erfolgt über ein zentrales Anmeldeportal.
Was prüft der HAM-Nat?
Im Zentrum stehen 60 Multiple-Choice-Fragen, die medizinisch-relevantes Wissen in den Fächern Physik, Chemie, Biologie und Mathematik auf Oberstufenniveau prüfen. Dazu kommen Fragen zum logischen Denken, die deine fluide Intelligenz prüfen, und ein Test der psychosozialen Kompetenzen, der Situational Judgement Test (SJT).
Optimal vorbereitet auf den HAM-Nat
Zugegeben: Der HAM-Nat ist ein anspruchsvoller Wissenstest, der häufig unterschätzt wird. Hilfsmittel wie Formelsammlung, Taschenrechner oder Periodensystem darfst du während des gesamten HAM-Nats nämlich leider nicht verwenden. Das benötigte Fachwissen ist aber gut erlernbar. Du solltest dich darum optimal vorbereiten, und die Fächer in ausreichender Tiefe abdecken. Dies ist umso wichtiger, wenn du naturwissenschaftliche Fächer in der Schule nicht oder nur zeitweise belegt hast.
In unserem sechswöchigen Intensivkurs ALL-IN-ONE machen wir dich fit für die Teilnahme am HAM-Nat. Unser einzigartiges Kurskonzept deckt nicht nur alle notwendigen Fächer ab, es ist auch nach den neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen aufgebaut. Mit unserem über zehnjährigen Know-How und deinem Einsatz schaffen wir es gemeinsam.
Was macht unseren HAM-Nat-Intensivkurs
ALL-IN-ONE so besonders?
Unser HAM-Nat-Intensivkurs umfasst als einziger Kurs auf dem Markt im Präsenz-Format 220 Unterrichtsstunden und im Online-Format sogar 240 Unterrichtsstunden. Wir glauben, die brauchen wir, um Dir ein fundiertes fachliches Verständnis zu vermitteln und uns ausreichend Zeit für deine Fragen zu nehmen.
Nach einem zweitägigen Mathetraining beginnt unser fünfwöchiger Hauptkurs. Wir unterrichten dich je zwei Wochen lang in den Fächern Physik und Chemie und eine Woche in Biologie. Unser Schwerpunkt liegt eindeutig auf Physik und Chemie: Denn diese beiden Fächer machen zwei Drittel der naturwissenschaftlichen HAM-Nat-Fragen aus und sind für viele eine echte Herausforderung. Im Anschluss folgt ein eintägiges SJT-Training und ein kompletter Übungstag Chemisches Rechnen, der für ca. 20% der Chemiefragen essentiell ist.
Alle Kursteile werden von Naturwissenschaftler:innen mit langjähriger Lehrtätigkeit unterrichtet: Ein abgeschlossenes Studium in ihrem Fach, ist für uns Grundvorraussetzung für eine kompetente Wissensvermittlung!
Damit wir dich individuell unterstützen können, lernst du in kleinen Gruppen mit bis zu 18 Teilnehmenden in Präsenz und 16 im Online-Format.
Du schreibst täglich – und wir meinen täglich! – umfangreiche Testate und wöchentlich Klausuren, um deinen Lernstand zu prüfen. So simulieren wir die Testsituation im HAM-Nat von Anfang an. Natürlich erfolgt eine ausführliche Nachbesprechung. Am Ende des Kurses absolvierst du eine komplette HAM-Nat-Generalprobe über den gesamten erlenten Stoff.
Unser umfangreicher E-Learning-Fragenkatalog mit über 2.000 Übungsaufgaben steht dir auch nach dem Kurs jederzeit zur Verfügung. Alle Frage enthalten ausführliche Lösungswege, sodass Du zunächst unbekannte Aufgaben nachvollziehen und beim nächsten Mal selber löst.
Und natürlich sind wir bis zum Testtag immer für dich und deine Fragen da!
Was ist der HAM-Nat?
Der Hamburger Naturwissenschaftstest, kurz HAM-Nat, ist ein anspruchsvoller, naturwissenschaftlicher Eingangstest, der von der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, der Universität Hamburg und der Universität Greifswald (für Pharmazie) durchgeführt und eingesetzt wird.
Der Test kann beliebig oft wiederholt werden und Du kannst unabhängig von deiner Abiturnote am HAM-Nat teilnehmen.
Testtag und Testort kannst du frei wählen, die Anmeldung zum Test erfolgt über ein zentrales Anmeldeportal.
Was prüft der HAM-Nat?
Im Zentrum stehen 60 Multiple-Choice-Fragen, die medizinisch-relevantes Wissen in den Fächern Physik, Chemie, Biologie und Mathematik auf Oberstufenniveau prüfen. Dazu kommen Fragen zum logischen Denken, die deine fluide Intelligenz prüfen, und ein Test der psychosozialen Kompetenzen, der Situational Judgement Test (SJT).
Optimal vorbereitet
Zugegeben: Der HAM-Nat ist ein anspruchsvoller Wissenstest, der häufig unterschätzt wird. Hilfsmittel wie Formelsammlung, Taschenrechner oder Periodensystem darfst du während des HAM-Nat nämlich leider nicht verwenden. Du solltest dich darum optimal vorbereiten, und die Fächer in ausreichender Tiefe abdecken. Dies ist umso wichtiger, wenn du naturwissenschaftliche Fächer in der Schule nicht oder nur zeitweise belegt hast.
In unserem sechswöchigen Intensivkurs ALL-IN-ONE machen wir dich fit für die Teilnahme am HAM-Nat. Unser einzigartiges Kurskonzept deckt nicht nur alle notwendigen Fächer ab, es ist auch nach den neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen aufgebaut. Mit unserem über zehnjährigen Know-How und deinem Einsatz schaffen wir es gemeinsam.
Unser Kurskonzept
Unser HAM-Nat-Intensivkurs umfasst als einziger Kurs seiner Art im Präsenz-Format 220 Unterrichtsstunden und im Online-Format sogar 240 Unterrichtsstunden. Wir glauben, die brauchen wir, um Dir ein fundiertes fachliches Verständnis zu vermitteln und uns ausreichend Zeit für deine Fragen zu nehmen.
Nach einem zweitägigen Mathetraining beginnt unser fünfwöchiger Hauptkurs. Wir unterrichten dich je zwei Wochen lang in den Fächern Physik und Chemie und eine Woche in Biologie. Unser Schwerpunkt liegt eindeutig auf Physik und Chemie: Denn diese beiden Fächer machen zwei Drittel der naturwissenschaftlichen HAM-Nat-Fragen aus und sind für viele eine echte Herausforderung. Im Anschluss folgt ein eintägiges SJT-Training und ein kompletter Übungstag Chemisches Rechnen, der für ca. 20% der Chemiefragen essentiell ist.
Alle Kursteile werden von Naturwissenschaftlern mit langjähriger Lehrtätigkeit unterrichtet: Ein abgeschlossenes Studium in ihrem Fach, ist für uns Grundvorraussetzung für eine kompetente Wissensvermittlung!
Damit wir dich individuell unterstützen können, lernst du in kleinen Gruppen mit bis zu 18 Teilnehmenden in Präsenz und 16 im Online-Format.
Du schreibst täglich – und wir meinen täglich! – umfangreiche Testate und wöchentlich Klausuren, um deinen Lernstand zu prüfen. So simulieren wir die Testsituation im HAM-Nat von Anfang an. Natürlich erfolgt eine ausführliche Nachbesprechung. Am Ende des Kurses absolvierst du eine komplette HAM-Nat-Generalprobe über den gesamten erlenten Stoff.
Unser umfangreicher E-Learning-Fragenkatalog mit über 2.000 Übungsaufgaben steht dir auch nach dem Kurs jederzeit zur Verfügung. Alle Frage enthalten ausführliche Lösungswege, sodass Du zunächst unbekannte Aufgaben nachvollziehen und beim nächsten Mal selber löst.
Und natürlich sind wir bis zum Testtag immer für dich und deine Fragen da!
Unsere HAM-Nat-KURSE
HAM-Nat-Intensivkurs ALL-IN-ONE
- 6-wöchiger Intensivkurs
(2-tägiges Mathe-Grundlagentraining, 2 Wochen Physik, 2 Wochen Chemie, 1 Woche Biologie) - Zusätzlich und nach dem Hauptkurs: Chemisches Rechnen (1-tägig/online) + SJT-Training (eintägig/online)
- Als Präsenzkurs in Hamburg (220 Std.) oder Online (240 Std.)
- täglich 7-8 Unterrichtsstunden
- Unterrichtsinhalte entsprechend dem aktuellen Themenkatalog
- Ausführliches Kursmaterial (480 Seiten) und E-Learning-Plattform mit über 2.000 Fragen
- Tägliche Testate, wöchentliche Klausuren inkl. Nachbesprechung und HAM-Nat-Generalprobe
- Übungen zum Logischen Denken an 5 Tagen/Woche
- Kleingruppe mit bis zu max. 18 Teilnehmenden (16 im Online-Format)
Kursgebühr: 1.690 €

HAM-Nat-Intensivkurs ALL-IN-ONE
- 6-wöchiger Intensivkurs
(2-tägiges Mathe-Grundlagentraining, 2 Wochen Physik, 2 Wochen Chemie, 1 Woche Biologie) - Zusätzlich und nach dem Hauptkurs: Chemisches Rechnen (1-tägig/online) + SJT-Training (eintägig/online) + Übungstag Physik (1-tägig/online)
- Als Präsenzkurs in Hamburg (220 Std.) oder Online (240 Std.)
- täglich 7-8 Unterrichtsstunden
- Unterrichtsinhalte entsprechend dem aktuellen Themenkatalog
- Ausführliches Kursmaterial (480 Seiten) und E-Learning-Plattform mit über 2.000 Fragen
- Tägliche Testate, wöchentliche Klausuren inkl. Nachbesprechung und HAM-Nat-Generalprobe
- Übungen zum Logischen Denken an 5 Tagen/Woche
- Kleingruppe mit bis zu max. 18 Teilnehmenden (16 im Online-Format)
Kursgebühr: 1.690 €

HAM-Nat-Intensivkurs
Modul Physik
- 2 Wochen Physik-Intensivkurs
- In Präsenz oder als Online-Kurs
- Tägliche Testate; zwei Klausuren
- Unterrichtsinhalte entsprechend dem aktuellen Themenkatalog
- Ausführliches Kursmaterial (130 Seiten) + E-Learning Zugang
- Kleingruppe mit bis zu max. 18 Teilnehmenden (16 in Online)

HAM-Nat-Intensivkurs
Modul Chemie
- 2 Wochen Chemie Intensivkurs
- In Präsenz oder als Online-Kurs
- Tägliche Testate; zwei Klausuren
- Unterrichtsinhalte entsprechend dem aktuellen Themenkatalog
- Ausführliches Kursmaterial (138 Seiten) + E-Learning Zugang
- Chemisches Rechnen – 1-tägig/online
- Kleingruppe mit bis zu max. 18 Teilnehmenden (16 in Online)
Kursgebühr: 750 €

Chemisches Rechnen
- 2-tägige Online Veranstaltung
- 2 x 6-stündiges Training nach Themenkatalog
- Skript mit zahlreichen Übungsaufgaben
- Zugang zur E-Learning Plattform
Kursgebühr: 180 €
Kurs-Termine und Anmeldung im Kurs-Shop von med2university
Wähle in unserem Kurs-Shop den passenden Kurs und Termin für dich aus.
Kontaktiere uns gerne beim Wunsch auf Ratenzahlung.
KURSKONZEPT
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!
HAM-Nat-Intensivkurs ALL-IN-ONE
Erfolg im HAM-Nat mit dem einzigartigen Kurskonzept von med2university! Unser Kurskonzept garantiert dir ausreichend Zeit die Stofffülle in Physik, Chemie und Biologie nicht nur zu verstehen, sondern vor allem einzuüben. Das integrierte Mathetraining, Chemisches Rechnen, der Übungstag Physik, Übungen zum Logischen Denken und das SJT-Training runden unser Erfolgskonzept ab.
HAM-Nat-Intensivkurs ALL-IN-ONE Präsenz
Den HAM-Nat-Intensivkurs „All-in-one“ bieten wir als Präsenz- oder Onlinekurs an. Die Kursinhalte und der Kursaufbau sind identisch. Jeder Kurs beginnt mit zwei ganztägigen Mathematiktagen. Als einziger Anbieter in Deutschland bieten wir den Kurs mit 220 Unterrichtsstunden an. Physik und Chemie werden jeweils zweiwöchig, Biologie eine ganze Woche unterrichtet. So kannst du dir auch mit geringen Vorkenntnissen eine solide Verständnis- und Wissensbasis erarbeiten.
Unsere hohe Erfolgsquote über mehr als 10 Jahre bestätigt dieses Konzept jedes Jahr aufs Neue.
HAM-Nat-Intensivkurs ALL-IN-ONE Online
Beim Online HAM-Nat Vorbereitungskurs setzen wir auf ein etabliertes Videokonferenz-Programm. Per Mikrofon und Chat kannst du aktiv am Unterricht teilnehmen. Die täglichen Testate und wöchentlichen Klausuren schreibst du im virtuellen Kursraum zu Beginn des Tages. Die korrigierten Testate und Klausuren stellen wir Dir täglich wieder zur Verfügung.
Um das hohe Niveau des Präsenzkurses auch im Onlinekurs zu gewährleisten bieten wir dir an zwei Wochentagen zusätzliche Stunden am Nachmittag an. In diesen Zusatzstunden kannst du uns Fragen stellen oder du nutzt diese Stunden einfach zum Üben. Der Onlinekurs hat deshalb 20 Stunden mehr als der Präsenzkurs, insgesamt also 240 Unterrichtsstunden
Die TeilnehmerInnenzahl für unseren Online-Kurs ist auf max. 16 Teilnehmer begrenzt.
leerzeile
HAM-Nat-Intensivkurs ALL-IN-ONE
Erfolg im HAM-Nat mit dem einzigartigen Kurskonzept von med2university! Unser Kurskonzept garantiert dir ausreichend Zeit die Stofffülle in Physik, Chemie und Biologie nicht nur zu verstehen, sondern vor allem einzuüben. Das integrierte Mathetraining, Chemisches Rechnen, der Übungstag Physik, Übungen zum Logischen Denken und das SJT-Training runden unser Erfolgskonzept ab.
ALL-IN-ONE Präsenz
Den HAM-Nat-Intensivkurs „All-in-one“ bieten wir als Präsenz- oder Onlinekurs an. Die Kursinhalte und der Kursaufbau sind identisch. Jeder Kurs beginnt mit zwei ganztägigen Mathematiktagen. Als einziger Anbieter in Deutschland bieten wir den Kurs mit 220 Unterrichtsstunden an. Physik und Chemie werden jeweils zweiwöchig, Biologie eine ganze Woche unterrichtet. So kannst du dir auch mit geringen Vorkenntnissen eine solide Verständnis- und Wissensbasis erarbeiten.
Unsere hohe Erfolgsquote über mehr als 10 Jahren bestätigt dieses Konzept jedes Jahr aufs Neue.
ALL-IN-ONE Online
Beim Online HAM-Nat Vorbereitungskurs setzen wir auf ein etabliertes Videokonferenz-Programm. Per Mikrofon und Chat kannst du aktiv am Unterricht teilnehmen. Die täglichen Testate und wöchentlichen Klausuren schreibst du im virtuellen Kursraum zu Beginn jedes Tages, bzw. zu Beginn der Woche. Die korrigierten Testate und Klausuren stellen wir Dir dann täglich wieder zur Verfügung.
Um das hohe Niveau des Präsenzkurses auch im Onlinekurs zu gewährleisten bieten wir dir an zwei Wochentagen zusätzliche Stunden am Nachmittag an. In diesen Zusatzstunden kannst du uns Fragen stellen oder du nutzt diese Stunden einfach zum Üben. Der Onlinekurs hat deshalb 20 Stunden mehr als der Präsenzkurs, insgesamt also 240 Unterrichtsstunden
Die TeilnehmerInnenzahl für unseren Online-Kurs ist auf max. 16 Teilnehmer begrenzt.
Kursablauf
Unsere HAM-Nat-Intensivkurse „All-in-one“ sind nach lernpsychologischen Gesichtspunkten aufgebaut: Das betrifft sowohl die interaktive Vermittlung des Lernstoffes, als auch das Überprüfen, ob der Lernstoff verstanden wurde. Dazu schreibst du tägliche Testate und wöchentliche Klausuren, die wir detailliert besprechen.
Zu Beginn frischst du an zwei Tagen (Freitag/Samstag) dein Mathewissen auf. Dann folgen jeweils zwei Wochen Physik und Chemie. Für die Biologie ist eine Woche vorgesehen. Das „Logische Denken“ haben wir als tägliche Übung integriert.
Zum Abschluss schreibst du eine dem realen HAM-Nat nachgebildete Generalprobe.
SJT-Training, Übungstag „Chemisches Rechnen“ und der Übungstag Physik finden zeitlich versetzt ebenfalls als 1-tägiger Online Kurs statt. Parallel zum und nach dem Kurs steht dir unsere E-Learning Plattform zur Verfügung.
Die Dozent:innen
Unsere Dozent:innen besitzen alle ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und langjährige didaktische Erfahrung. Sie begeistern sich für ihr Fach und verfügen genau über die Kenntnisse, auf die es im HAM-Nat ankommt. So können sie Tipps zu häufig vorkommenden Themen geben, aber auch jede Fachfrage souverän und verständlich beantworten.
Perfekter Zeitplan
Unsere Kurse sind im Hinblick auf den Prüfungstermin zeitlich so gelegt, dass du anschließend noch genügend Zeit hast, um den Stoff zu wiederholen.
Special: Chemisches Rechnen
Da es sich bei ca. 20% der HAM-Nat-Fragen im Fach Chemie um Aufgaben zum Chemischen Rechnen handelt, bieten wir dir einen zusätzlichen Übungstag im Online-Format an.
Bei diesem Übungstag werden die verschiedenen Aufgabentypen besprochen und an Beispielen geübt. Hier kannst Du Dir Tipps und Tricks für das Chemische Rechnen holen.
Für alle Teilnehmer unserer HAM-Nat Intensivkurse „All-in-one“ ist dieser Übungstag kostenlos!
Special: Mathematiktraining
Special: SJT-Training
Für alle Teilnehmer unserer HAM-Nat Intensivkurse „All-in-one“ ist dieser Übungstag kostenlos.
Kursmaterial | E-Learning
Zu jedem Fachgebiet (Mathematik, Biologie, Chemie, Physik) erhältst du umfangreiche Skripte, in denen das gesamte Stoffgebiet ausführlich, auch für Anfänger geeignet, dargestellt ist. Erste Aufgaben zum Verständnis und Üben sind direkt in das Skript eingearbeitet.
Als KursteilnehmerIn kannst du jederzeit auf unsere E-Learning-Plattform mit über 2000 Fragen und ausführlichen Antworten zugreifen. Auf der Lernplattform findest du auch einige HAM-Nat-Übungstests mit zeitlichen Vorgaben. Sie helfen dir, dich an die Testsituation zu gewöhnen.
Kleine Gruppen
Bei uns lernst du in kleinen Gruppen mit maximal 16 (Online) bis 18 (Präsenz) TeilnehmerInnen; nur das Unterrichtsfach Biologie wird in einer größeren Gruppe unterrichtet. So können wir dich wirklich individuell betreuen. Der Austausch zwischen TeilnehmerInnen und DozentInnen ist intensiv und ein konzentriertes Arbeiten gewährleistet. Ein entscheidender Vorteil des Lernens und Übens in der Gruppe, im Vergleich zur selbstgestalteten Vorbereitung, ist die gegenseitige Motivation und Rückkopplung durch die Dozentin oder den Dozenten. Wir begleiten dich bis zum HAM-Nat-Test.
Tägliche Testate
Jeder Kursmorgen beginnt mit einem Testat – also einer kleinen HAM-Nat-Simulation. So überprüfst du, ob du den Lernstoff verstanden hast, wo noch Lücken sind und trainierst die Prüfungssituation. Bei der intensiven Nachbesprechung der Testate und Klausuren ermutigen wir dich uns mit Fragen zu löchern, damit du den Stoff auch wirklich verstehst.
Integriert oder Einzelmodul
Willst du auf Nummer sicher gehen, ist der HAM-Nat Intensivkurs „All-in-one“ mit allen Modulen die beste Wahl.
Generalprobe
Erfahrungsberichte
Hier berichten KursteilnehmerInnen von ihren Erfahrungen mit unseren HAM-Nat-Intensivkursen.
Attraktiver Rabatt von 150,00 € auf die Gesamtkursgebühr für alle, die am HAM-Nat- und am TMS-Intensivkurs teilnehmen. Kontaktiere uns beim Wunsch auf Ratenzahlung.

Kursablauf: ausreichend Zeit zum Verstehen und Üben
Unsere HAM-Nat-Intensivkurse ALL-IN-ONE sind nach lernpsychologischen Gesichtspunkten aufgebaut: Das betrifft sowohl die interaktive Vermittlung des Lernstoffes, als auch das Überprüfen, ob der Lernstoff verstanden wurde. Dazu schreibst du tägliche Testate und wöchentliche Klausuren, die wir detailliert besprechen.
Zu Beginn frischst du an zwei Tagen (Freitag/Samstag) dein Mathewissen auf. Dann folgen jeweils zwei Wochen Physik und Chemie. Für die Biologie ist eine Woche vorgesehen. Die Untertests Logisches Denken haben wir als tägliche Übung integriert.
Zum Abschluss schreibst du eine dem realen HAM-Nat nachgebildete Generalprobe.
SJT-Training, Übungstag „Chemisches Rechnen“ und der Übungstag Physik finden zeitlich versetzt ebenfalls als 1-tägiger Online Kurs statt. Parallel zum und nach dem Kurs steht dir unsere E-Learning Plattform zur Verfügung.

Unsere Dozent:innen: nur die Besten
Unsere Dozent:innen besitzen alle ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und langjährige didaktische Erfahrung. Sie begeistern sich für ihr Fach und verfügen genau über die Kenntnisse, auf die es im HAM-Nat ankommt. So können sie Tipps zu häufig vorkommenden Themen geben, aber auch jede Fachfrage souverän und verständlich beantworten.

Perfekter Zeitplan
Wir haben unsere Kurse zeitlich so gelegt, dass du anschließend bis zum Testtag noch genügend Zeit hast, um den Stoff zu wiederholen.

Special: Chemisches Rechnen
Da es sich bei ca. 20% der HAM-Nat-Fragen im Fach Chemie um Aufgaben zum Chemischen Rechnen handelt, bieten wir dir einen zusätzlichen Übungstag im Online-Format an.
Bei diesem Übungstag werden die verschiedenen Aufgabentypen besprochen und an Beispielen geübt. Hier kannst Du Dir Tipps und Tricks für das Chemische Rechnen holen.
Für alle Teilnehmer unserer HAM-Nat Intensivkurse „All-in-one“ ist dieser Übungstag kostenlos!

Special: Übungstag Physik
Zusätzlich zu unserem zweiwöchigen Physikunterricht bieten wir nach dem Hauptkurs für alle Teilnehmenden nochmals einen Übungstag Physik (online) an.
An diesem Übungstag werden nochmals verschiedene Aufgabentypen der Physik besprochen und eingeübt.
Hier kannst du dir Tipps und Tricks für das Rechnen von Physikaufgaben holen.

Kursmaterial und E-Learning-Plattform
Zu jedem Fachgebiet (Mathematik, Biologie, Chemie, Physik) erhältst du umfangreiche Skripte, in denen das gesamte Stoffgebiet ausführlich, auch für Anfänger geeignet, dargestellt ist. Erste Aufgaben zum Verständnis und Üben sind direkt in das Skript eingearbeitet.
Als KursteilnehmerIn kannst du jederzeit auf unsere E-Learning-Plattform mit über 2000 Fragen und ausführlichen Antworten zugreifen. Auf der Lernplattform findest du auch einige HAM-Nat-Übungstests mit zeitlichen Vorgaben. Sie helfen dir, dich an die Testsituation zu gewöhnen.

Mathematiktraining, das dir wirklich hilft
Dein HAM-Nat-Kurs beginnt mit zwei ganzen Tagen Mathe. An diesen beiden Tagen werden nochmals wichtige grundlegende und weiterführende Rechenarten wiederholt und eingeübt. Anschließend wird das Stoffgebiet der Mathematik über den gesamten Kurszeitraum mithilfe der täglichen Testate geübt.

HAM-Nat-Generalprobe
Am letzten Tag des Kurses schreibst du einen Abschlusstest im Aufbau und Stil des HAM-Nat-Tests. Du kannst deinen Wissensstand fächerübergreifend überprüfen und auch die Prüfungssituation mit der entsprechenden zeitlichen Vorgabe trainieren. Das Niveau dieser Generalprobe entspricht, bzw. liegt punktuell über dem tatsächlichen Niveau des HAM-Nat-Tests, wie wir von ehemaligen TeilnehmerInnen wissen. Besonders wenn du unter Prüfungsangst leidest, ist die Generalprobe eine gute Gelegenheit, dich an die Testsituation zu gewöhnen.

Tägliche Testate und wöchentliche Klausuren
Jeder Kursmorgen beginnt mit einem Testat – also einer kleinen HAM-Nat-Simulation. So überprüfst du, ob du den Lernstoff verstanden hast, wo noch Lücken sind und trainierst die Prüfungssituation. Bei der intensiven Nachbesprechung der Testate und Klausuren ermutigen wir dich uns mit Fragen zu löchern, damit du den Stoff auch wirklich verstehst.

Erfahrungsberichte
Hier berichten KursteilnehmerInnen von ihren Erfahrungen mit unseren HAM-Nat-Intensivkursen.

Special: SJT-Training
Als Vorbereitung auf den SJT-Test bieten wir ein spezielles SJT-Training im Online-Format an. Im SJT-Training werden die Aufgaben des SJT-Tests besprochen und die Vorgehensweise an Beispielen geübt. Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich ein Skript.
Für alle Teilnehmer unserer HAM-Nat Intensivkurse „All-in-one“ ist dieser Übungstag kostenlos.

Individuelle Betreuung dank kleiner Gruppen
Bei uns lernst du in kleinen Gruppen mit maximal 16 (Online) bis 18 (Präsenz) TeilnehmerInnen; nur das Unterrichtsfach Biologie wird in einer größeren Gruppe unterrichtet. So können wir dich wirklich individuell betreuen. Der Austausch zwischen TeilnehmerInnen und DozentInnen ist intensiv und ein konzentriertes Arbeiten gewährleistet. Ein entscheidender Vorteil des Lernens und Übens in der Gruppe, im Vergleich zur selbstgestalteten Vorbereitung, ist die gegenseitige Motivation und Rückkopplung durch die Dozentin oder den Dozenten. Wir begleiten dich bis zum HAM-Nat-Test.

Integriert oder als Einzelmodul
Du kannst Physik, Chemie, Chemisches Rechnen und das SJT Training auch als Einzelmodule buchen, wenn dir der komplette Kurs zu umfangreich ist oder du schon über genügend Vorkenntnisse verfügst.
Willst du auf Nummer sicher gehen, ist der HAM-Nat Intensivkurs „All-in-one“ mit allen Modulen die beste Wahl.