TMS-Vorbereitungskurse Köln | Berlin | Hamburg | Heidelberg | Münster
TMS-Kurse:
Top vorbereitet für den Medizinertest
Mit Schwerpunkt auf Quanti-Strategien und den langen Untertests
Unsere Kurse
Kurskonzept
FAQ zu den Kursen
Termine & Anmeldung
Erfahrungsberichte
TMS-Erfolg ist kein Glück, sondern Training. Starte Deine Vorbereitung jetzt!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Unsere TMS-Kurse
TMS-Intensivkurs Plus
5 volle Tage
In Präsenz oder Online
Ausführliches Kursmaterial
Raum für Dich und Deine Fragen – max. 16 Teilnehmer:innen pro Kurs
Persönliche Betreuung durch deine Dozent:innen bis zum Testtag
Ein ganzer Tag zum Auffrischen der Mathe-Basics
Schwerpunkt auf den anspruchsvollsten TMS-Untertests wie Quanti
Exklusive Teilnahme am Webinar: Wie bewerbe ich mich bei Hochschulstart?
550,- €
Unser Topseller
Package I: TMS-Kurs + TMS-Kompendium ALL-IN-ONE
5 volle Tage
In Präsenz oder Online
Ausführliches Kursmaterial
Raum für Dich und Deine Fragen – max. 16 Teilnehmer:innen pro Kurs
Persönliche Betreuung durch deine Dozent:innen bis zum Testtag
Ein ganzer Tag zum Auffrischen der Mathe-Basics
Schwerpunkt auf den anspruchsvollsten TMS-Untertests wie Quanti
Exklusive Teilnahme am Webinar: Wie bewerbe ich mich bei Hochschulstart?
TMS-Kompendium ALL-IN-ONE (2.500 Aufgaben inkl. 2 vollständige Testsimulationen)
E-Learning-Plattform mit > 3.000 Aufgaben
699,-€ 675,- €
Package II: TMS Kurs + TMS-Kompendium ALL-IN-ONE + Seminar Medizin Basics
5 volle Tage
In Präsenz oder Online
Ausführliches Kursmaterial
Raum für Dich und Deine Fragen – max. 16 Teilnehmer:innen pro Kurs
Persönliche Betreuung durch deine Dozent:innen bis zum Testtag
Ein ganzer Tag zum Auffrischen der Mathe-Basics
Schwerpunkt auf den anspruchsvollsten TMS-Untertests wie Quanti
Exklusive Teilnahme am Webinar: Wie bewerbe ich mich bei Hochschulstart?
TMS-Kompendium ALL-IN-ONE (2.500 Aufgaben inkl. 2 vollständige Testsimulationen)
E-Learning-Plattform mit > 3.000 Aufgaben
3-Tages-Seminar Medizin Basics
Seminar Medizin Basics
3 Tage
Ortsunabhängig Online
Einführung in die medizinischen Grundlagen
Dein Booster für Med.-Nat. und Textverständnis
250,- €
KURSKONZEPT
Mit unserem TMS-Vorbereitungskurs machen wir dich fit für den medizinischen Eignungstest (TMS) und begleiten dich bis zum Testtag.
In unseren Kursen üben wir natürlich alle 8 Untertests, setzen aber den Schwerpunkt auf die langen Untertests Quantitative und formale Probleme, Diagramme und Tabellen, Med-nat Grundverständnis und Textverständnis. Alleine für Quanti nehmen wir uns ganze 2 Tage Zeit!
An zahlreichen Beispielaufgaben vermitteln wir dir Tipps und Strategien für die zügige und richtige Bearbeitung. Anschließend wendest du die besprochenen Inhalte selbst in aktuellen Testaufgaben an. Hierbei entwickelst du ein realistisches Gefühl für die verfügbare Zeit im Test.
Quanti-Fokus
Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Die meisten Teilnehmer:innen werden die kognitiven Tests wie Muster erkennen, Figuren und Fakten lernen und Schlauchfiguren nach einer Einführung in die wichtigsten Bearbeitungsstrategien mit den passenden Unterlagen eigenständig üben und perfektionieren. Genau aus diesem Grund legen wir den Fokus in unseren Kursen auf Quanti und die anderen langen und als schwierig geltenden Untertests. Hier kämpfen die meisten mit der eigenständigen Erarbeitung der Themen – und wir unterstützen dich dabei! Denn jeder zusätzliche Punkt in diesen Untertests verhilft dir zu einem überdurchschnittlichen TMS-Ergebnis.
Wir verzichten bewusst auf eine ganztägige Simulation mit eigenständiger Kontrolle am Folgetag. Du stehst ganz am Anfang deiner Vorbereitung und ein schwaches Ergebnis ist damit absehbar. Warum also zwei ganze Tage für diese Erkenntnis opfern? Stattdessen nutzen wir die wertvolle gemeinsame Zeit gezielt für die Vermittlung von Bearbeitungsstrategien und nützlichem TMS-Wissen.

Wie sind unsere TMS-Vorbereitungskurse aufgebaut?
Unser Ziel ist es, dich in 5 Tagen für den Medizinertest fit zu machen. Davon widmen wir uns 2 ganze Tage (!) ausschließlich Quanti und den dafür benötigten Mathe-Grundlagen. Dazu gehört:
- Sicheres Rechnen mit komplexen Brüchen, Zehnerpotenzen, gebrochenen und negativen Potenzen und Logarithmen – all das erwartet dich im TMS
- Einheiten umformen, Umformen von Längen, Flächen und Volumina
- Verständliche Bearbeitungsstrategien für alle Quanti-Aufgabentypen
- Schnellrechen-Tricks und typische TMS-Fallen
Am Ende jeden Kurstages machst du ein kurzes Testtraining bzw. eine Testsimulation unter Originalbedingungen. Hier kannst du deine Fähigkeiten schon einmal überprüfen und die Testsituation einüben.
99% der Kursteilnehmer:innen
empfehlen unsere Kurse weiter

Wer unterrichtet unsere TMS-Vorbereitungskurse?
Unser Intensivkurs Plus bringt dich mit einem doppelten Expert:innen-Team auf Erfolgskurs:
Tag 1-3: Deine Mathe-Basis für den TMS-Erfolg
In den ersten drei Tagen unterrichten dich junge, studierte Physiker:innen, die über langjährige Lehrpraxis und tiefgehendes Fachwissen in Mathematik und Naturwissenschaften verfügen. Für sie ist der schnelle und intuitive Umgang mit Zahlen nicht nur Alltag, sondern ihr Spezialgebiet! Dieses Wissen geben sie dir weiter, um dich optimal auf den TMS vorzubereiten.
Deine Vorteile:
- Mathematische Grundlagen werden verständlich erklärt. Selbst wenn Mathe wirklich nicht deine Stärke ist, wirst du sicherer und schneller rechnen
- Lerne klassische TMS-Fallen zu vermeiden, damit du keine wertvollen Punkte verschenkst
- Erhalte Schnellrechen-Tricks für Quanti und Diagramme & Tabellen – effizient, präzise, zeitsparend
Tag 4-5: Lernen von den Besten
An diesen Tagen wirst du von Medizinstudierenden unterrichtet, die zu den besten TMS-Absolvent:innen gehören – mit mindestens 90 % im Test! Nur wer diese Spitzenleistung erzielt hat, darf unsere Kurse leiten.
Deine Vorteile:
- Verschaffe dir Hintergrundwissen zu den medizinisch orientierten Testaufgaben
- Übe bewährte Lösungsstrategien für kognitive Untertests wie Schlauchfiguren, Figuren & Fakten lernen, Muster zuordnen ein
- Erhalte Erfahrungsberichte aus erster Hand – profitiere von den Tipps der Medizinstudierenden zur optimalen Testvorbereitung und den besten Strategien für den Testtag
Top-bewertete Dozent:innen – Top-TMS-Ergebnis für dich!
Unsere Teilnehmer:innen erzielen regelmäßig exzellente Ergebnisse von über 90 % im TMS – und das zeigen auch die herausragenden Dozent:innenbewertungen! Sie berichten von einem enormen Lernfortschritt, mehr Sicherheit im Test und einer gezielten Vorbereitung, die für sie den Unterschied gemacht hat.
Du willst unser Team kennen lernen? Hier stellen wir uns vor.
Unsere TMS-Kurse werden nach jedem TMS-Durchgang aktualisiert und sind immer auf aktuellem Testniveau.

Welches Lernmaterial erhalte ich im TMS-Vorbereitungskurs?
Unser Kursmaterial besteht aus zwei Bänden mit rund 320 Seiten und ist vollkommen unabhängig von unserer Buchreihe. Es wird regelmäßig von uns auf das aktuelle TMS-Niveau aktualisiert. So kannst du sicher sein, dass du mit den neuesten Inhalten trainierst und optimal auf den Test vorbereitet bist.
Unsere Skripte enthalten:
- Allgemeine Infos zum Medizinertest TMS
- Ausführliche Bearbeitungs- und Lösungsstrategien zu allen Testaufgaben
- Zusätzliches Übungsmaterial aller mathematischen Grundlagen
- Übungsaufgaben zur Bearbeitung während des TMS-Vorbereitungskurses
- Eine komplette zusätzliche Testsimulation zur eigenständigen Bearbeitung nach dem Kurs
Die Kurs-Skripte bekommst du im Präsenzkurs am ersten Tag im Kurs ausgegeben. Im Online-Kurs erhältst du deine Unterlagen rechtzeitig vor Beginn des Kurses per Post.
Hohe Erfolgsquote!
Verdopple deine Chancen auf einen TMS-Prozentrang von über 80%

Package I: TMS-Kurs & Kompendium ALL-IN-ONE
Dieses Paket enthält alles, was du für deine perfekte TMS-Vorbereitung brauchst!
Zusätzlich zu unserem TMS-Vorbereitungskurs erhältst du unser aktuelles Kompendium ALL-IN-ONE.
Unser Kompendium ALL-IN-ONE mit E-Learning Plattform umfassen sie fast 5.500 Aufgaben! So bist du perfekt auf den TMS vorbereitet.
Es besteht aus insgesamt 11 Bänden:
- Kursbuch mit allen Informationen zum TMS
- Muster zuordnen
- Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis
- Schlauchfiguren
- Figuren und Fakten lernen
- Textverständnis
- Diagramme und Tabellen
- Mathematikbuch
- Medizin Basics
- 2 Generalproben
Dieses Kompendium ALL-IN-ONE ist in Deutschland einzigartig! Du erhältst für deine TMS-Vorbereitung neben Büchern zu allen Untertests noch zwei zusätzliche Bände:
- Mathematik für TMS und EMS: In diesem Band findest du die gesamte Mathematik, die du für den TMS-Test brauchst
- Medizin Basics: Mit diesem Band tauchst du in die Welt der Medizin ein: Mit dem Wissen, wie z. B. ein Herz aufgebaut ist, fällt dir die Bearbeitung der Aufgaben im medizinisch-naturwissenschaftlichen Grundverständnis und dem Textverständnis viel leichter. So kannst du deine entscheidenden Punkte für ein hervorragendes TMS-Ergebnis holen! Nebenbei bereitest du dich schon auf das Medizinstudium vor.
Zu unserem Kompendium ALL-IN-ONE gehört auch unsere E-Learning-Plattform mit über 3.000 zusätzlichen Testaufgaben zu allen Untertests. Der Aufgabenkatalog wird nach jedem TMS-Termin um testnahe Aufgaben aktualisiert, sodass du immer auf dem neuesten Stand bist.

Package II: TMS Kurs & Kompendium ALL-IN-ONE & Seminar Medizin Basics
Das Package II bietet dir neben unserem TMS Intensivkurs Plus und Kompendium ALL-IN-ONE auch noch das 3-tägige Seminar Medizin Basics an. Dieses Seminar ist der absolute Booster für die beiden Untertests medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis und Textverständnis. Hattest du bisher immer Probleme mit diesen beiden Untertests, dann werden sie dir nach dem Seminar leicht fallen und du holst hier endlich deine benötigten Punkte.
Im Seminar Medizin Basics vermitteln wir dir auf anschauliche Weise medizinisches Grundlagenwissen wie z. B. Aufbau und Funktion des Herzens. Wir sprechen viele häufig vorkommende TMS-Aufgaben durch und zeigen dir, wie du diese lösen kannst.
Der Vorteil: Medizinische Sachverhalte sind im Anschluss keine Hürde mehr für dich. So bist du auch auf zukünftige Fragestellungen im TMS sehr gut vorbereitet.
Lies dazu auch unseren Blogartikel: Ist medizinisches Vorwissen für den TMS von Vorteil?

Unser exklusives Webinar: Wie bewerbe ich mich bei Hochschulstart für einen Medizinstudienplatz?
Wenn du Human-, Zahn- und Tiermedizin oder Pharmazie studieren möchtest, musst du dich nach deinem Abitur über das Portal Hochschulstart bewerben. Hierüber werden die Medizinstudienplätze aller staatlichen Universitäten deutschlandweit zentral vergeben.
Wir begleiten das Vergabeverfahren der Medizinstudienplätze seit über 10 Jahren und können dir viele wertvolle Tipps zum Bewerbungsprozess geben. Außerdem kannst du im Webinar all deine Fragen zum Medizinstudium und der Vergabe der Studienplätze bei uns loswerden.
In unserem Webinar erläutern wir dir
- die relevanten Kriterien, um einen Studienplatz der Humanmedizin oder Zahnmedizin in Deutschland zu erhalten,
- Bewerbungsfristen, die du beachten musst,
- hilfreiche Verfahrenstricks z.B. bei der Priorisierung, um deine Chancen auf einen Studienplatz zu erhöhen und
- häufige Bewerbungs-Fehler, die du vermeiden solltest.

Warum lohnt es sich an unseren TMS-Kursen teilzunehmen?
Bei uns erwartet dich ein einzigartiges Kurskonzept mit
- Live-Training aller TMS-Aufgabengruppen
- Mathematikschwerpunkt
- Zusätzliches Schwerpunkttraining auf den langen Untertests wie z. B. Quanti
- 2 Tutor:innen: Medizinstudierende und Top-TMS-Absolvent:innen mit > 90 % sowie Naturwissenschaftler:innen für die mathematischen Aufgabengruppen
- Über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Studieneignungstests
- Exklusives Webinar zur Bewerbung auf Hochschulstart
- Optimale Testvorbereitung
- Betreuung bis zum Testtag
- Umfangreiches Kursskript
Buche unseren TMS Kurs Intensivkurs Plus, erreiche deine Bestleistung im TMS und sichere dir so einen Platz im Medizinstudium.
FAQ
Warum legen wir im TMS-Kurs einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Mathe-Grundlagen und die langen Untertests?
Den meisten Teilnehmer:innen bereiten die langen, einstündigen Untertests (Quantitative und formale Probleme, Diagramme und Tabellen, Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis, Textverständnis) mehr Schwierigkeiten als die kurzen Untertests (Muster zuordnen, Schlauchfiguren, Figuren und Fakten lernen). Um einen hohen Prozentrang im Medizinertest zu erzielen, brauchst du aber genau die Punkte aus diesen langen Untertests.
Deshalb legen wir hier den Schwerpunkt und bereiten dich optimal auf den medizinischen Eignungstest (TMS) vor, damit du im Test deine Bestleistung geben kannst. Der Vorteil ist, dass du bei uns kein extra Quantibootcamp oder Quantiwochenende zusätzlich buchen musst. Du hast alles aus einer Hand.
Warum unterrichten neben Medizinstudenten:innen auch Physiker:innen unsere Kurse?
Uns ist bei den mathematischen Untertests wie Quanti und Diagramme und Tabellen wichtig, dass du von Dozenten:innen unterrichtet wirst, die täglich solche Aufgaben lösen, dadurch mathematisch routiniert sind und dir besonders gute Tipps zum Schnellrechnen und Lösungsstrategien geben können. Sie haben alle einmal den medizinischen Eignungstest (TMS) selbst geschrieben und haben dort einen hohen Prozentrang in ihren Untertests erzielt.
Wie hoch ist die Teilnehmer:innen-Zahl?
Die maximale Kursgröße beträgt bei uns 16 Teilnehmende. Dies ist im Gegensatz zu anderen Mitbewerbern, die über 20 bzw. 30 Teilnehmer pro Kurs nehmen, eine sehr geringe Kursgröße. Unser Ziel ist es, dass wir dich im TMS-Kurs bestmöglich betreuen und dir insbesondere bei den mathematischen Aufgaben helfen können, damit du im Medizinertest deine Bestleistung geben und dein Medizinstudium beginnen kannst.
Die Teilnehmendenbeschränkung gilt sowohl für unsere TMS-Kurse in Präsenz als auch im Online-Format.
Wie lange dauern unsere TMS-Kurse?
Präsenzkurse:
Die TMS-Kurse in Präsenz dauern 5 Tage und finden in der Zeit von 9:00 Uhr – 17:00 Uhr statt.
Sie umfassen 40 Unterrichtseinheiten.
Onlinekurse:
Die TMS-Kurse online dauern 5 Tage und finden in der Zeit von 9:00 Uhr – 18:00 Uhr statt.
Sie umfassen 45 Unterrichtseinheiten.
Wie ist der Kursablauf im Onlinekurs?
Der Aufbau des Online-Kurses entspricht exakt dem des Präsenzkurses. Es wird dasselbe Kursprogramm verwendet, und die Kurstage sind identisch strukturiert. An den ersten drei Tagen des TMS-Kurses liegt der Fokus auf dem Mathematiktraining, den Quantitativen und formalen Problemen sowie Diagramme und Tabellen. An den letzten beiden Kurstagen werden die medizinischen Aufgabengruppen und die kognitiven Testteile behandelt.
Der Onlinekurs wird genauso interaktiv gestaltet wie der Präsenzkurs. Du kannst im Live-Chat Fragen stellen und deinen Bildschirm teilen, wenn du Fragen, z. B. zum Lösungsweg deiner Quanti-Aufgaben, hast. In unseren „Break-out Rooms“, die während eines Kurses eingerichtet werden, kannst du ganz individuell deine Tutoren fragen und dir bei der Lösung von Aufgaben Unterstützung geben lassen.
Die Kursdauer ist verlängert, denn der Onlinekurs findet in der Zeit von 9:00 Uhr – 18:00 Uhr statt und umfasst 45 Unterrichtseinheiten.
Welche Erfolgsquote haben unsere TMS-Vorbereitungskurse?
Nach dem letzten TMS haben wir von vielen unseren ehemaligen TMS-Kursteilnehmenden Rückmeldung erhalten, dass sie über 90 % im TMS geschafft haben. Es gab Kurse, bei denen 75 % der Teilnehmenden über 90 % hatten. Wir waren darüber so erfreut, dass wir nun alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer angeschrieben haben und versucht haben, deren TMS-Ergebnis zu erfahren.
Das Ergebnis war sensationell!
Einen Prozentrang zwischen 80 und 100% haben über 40 % unserer KursteilnehmerInnen geschafft. Im TMS-Test selbst sind es nur 20 % der TeilnehmerInnen, die einen Prozentrang zwischen 80 % und 100% haben. Bei uns sind es 100 % mehr!!
Wir sind überzeugt davon, dass dies auf unser besonderes Kurskonzept mit dem Schwerpunkt auf Mathematik und den langen Untertest und auf die hohe Qualität unserer TMS-DozentenInnen zurückgeht.
Termine & Anmeldung
Kurs-Termine und Anmeldung im Kurs-Shop von med2university
Wähle in unserem Kurs-Shop den passenden Kurs und Termin für dich aus.
TMS Erfahrungen
Das sagen Teilnehmende zu unseren Kursen:

Ihr Intensivkurs hat mir bei meiner Vorbereitung sehr geholfen und ich habe diesen bereits Freunden empfohlen, die ebenfalls planen den TMS zu schreiben.
Für mich war der Kurs ein super Einstieg in meine Vorbereitung und hat mir für mein Lernen Struktur gegeben, durch die ich letztendlich auch mein Wunschergebnis von 98% und einen Standardwert von 118 erreichen konnte.
Leander, 2024

Ich habe im Herbst 2023 den TMS geschrieben und dank den Vorbereitungskursen und der Buchreihe von med2university einen Prozentrang von 99% erreicht. Der Vorbereitungskurs hat mir vor allem im mathematischen Bereich geholfen die Aufgaben zu verstehen und sie nachher mit den Übungsbüchern üben zu können. Die Dozenten haben mit vielen Tipps und persönlichen Erfahrungen geholfen. Auch in den anderen Untertests hat mir die „Weiße Reihe“ am besten gefallen, da ich immer das Gefühl hatte dass die Übungsbücher dem Test sehr nahe kommen und ich so zielgerichteter lernen konnte. Die langen Untertests finde ich von med2university anspruchsvoll, aber gerade so anspruchsvoll, dass man sich gut und realistisch auf den TMS vorbereiten kann. Ich habe auch den Medizin Basics Kurs besucht und danach gemerkt, dass sich meine Ergebnisse im MedNat, Textverständnis und bei den Diagrammen und Tabellen deutlich verbessert haben.
Laura, 2024

Im Herbst habe ich zum zweiten Mal den TMS geschrieben und habe diesmal zur Vorbereitung den Kurs gemacht und die Bücher von med2university verwendet. Ich konnte ein Ergebnis von 94% erreichen und im Sommersemester endlich mit dem Medizinstudium beginnen 🙂
Vor allem die Bücher kann ich allen sehr ans Herz legen, da die Anforderungen dem Test sehr nahe kommen. Außerdem sind die Lösungen, verglichen mit anderen Buchreihen, die ich für meinen ersten Versuch benutzt habe, sehr ausführlich und vor allem verständlich. Das war besonders für Quanti sehr hilfreich.
Ich habe auch beide Simulationen von med2university gemacht, mit denen ich sehr zufrieden war, da sie dem Test sehr nahe gekommen sind. Teilweise war es sogar ein bisschen schwieriger als dann im eigentlichen TMS, was mir aber sehr geholfen hat, da es mir in der Prüfungssituation ein bisschen die Aufregung genommen hat. Außerdem waren auch da die Lösungen sehr ausführlich und verständlich, was in der Nachbereitung sehr hilfreich ist.
Florina, 2024

Ich kann die Bücher und Kurse, sowie die Studienberatung vonmed2university jedem empfehlen, der einen Medizinstudienplatz in Deutschland haben möchte, sich jedoch nicht sicher ist, ob er einen bekommen kann und/oder seine Chance erhöhen möchte.
Mir wurde med2university emofohlen, damit ich eine Chance auf einen Medizinstudiumsplatz habe. Diese Empfehlung war eine der besten in meinem Leben, denn Frau Dr. Kunisch berät einem sehr ausführlich und fundiert über die eignen Chancen und wie man diese steigern kann. Des Weiteren kann man wenn man die Studienberatung gebucht hat bei ihr anrufen und allerlei Fragen zu z.Bsp. der Vorbereitung für den TMS stellen, was mir auch sehr, sehr viel geholfen hat.
Dieses Jahr hat med2university auch selber Bücher für den TMS herausgegben, die auf den aktuellsten Stand des TMS sind und einem sehr gute und inviduell anpassabare Strategien gibt, die nochmals vom Buch zusammengefasst werden, was sehr sehr hilfreich ist. Auch noch gibt es Tipps zu den Bearbeitungsstrategien, diese sind natülich auch sehr hilfreich. Auch gefällt mir an den Büchern, dass es ein extra Buch für Mathe und die medizinschen Themen gibt, was besonders hilfreich für mich für den Quantitiativen und Formale Probleme ist, da ich darin sehr schwach bin und somit üben kann meine Schwachstellen zu verringern.
Ich habe auch noch den Intensivkurs bei ihr gebucht, sowie den Medizin Basics, da ich mich optimal auf den TMS vorberieten möchte.
Der Intensivkurs hat schon stattgefunden und war sehr hilfreich, da verstärkt auf dne Quantativen und Formale Problme, sowie Diagramme und Tabellen eingegangen wurde, weshalb ich mich jetzt besser vorbereitet fühle. Auch ging es in dem Kurs auführlich um die anderen Untertest, wie z.B. Muster zuordnen, Medizinisches Naturwissenschalftliches Verständnis, … . Die DozentInnen hatten alles sehr viel Ahnung von dem was sie sprachen und konnten bei Nachfragen sehr gut erklären, was man wie machen sollte im TMS. Ich habe durch die Kurse sehr viele, hochwertige Tipps erfahren, die ich nirgendsowo anders finden konnte.
Frau Dr. Kunisch selber ist immer auf den neusten Stand der Dinge, wenn es um die Medizinstudienplätze und dem Verfahrne der Zulassung, wie auch den einzelnen Kriterien der Hoschschule geht, sowie auch den TMS, also seinen Ablauf, wie auch dessen Inhalt.
Sie stellt die hochwertige Qualität ihrer Kurse und Bücher sicher, indem sie umbedingt eine Rückmeldung von ihrem Klientel haben möchte, besonders erpicht ist sie darauf zu wissen was sie noch besser machen kann.
Die sehr, sehr hilfreichen Tipps und Bearbeitungsstrategien kommen bei med2university zustande, dass Frau Dr. Kunisch nur DozentInnen nimmt die ein TMS-Gesamtergebnis von >90% haben oder sich einen Sudent der Physik nimmt, der natürlcih auch sehr, sehr fit ist für den Quantitaven und Formalen Teil und den Diagrammen und Tabellen.
Die neuaufgelegten Bücher bestechen durch ihr hohes, alerdings TMS Niveau. Des Weiteren sind die ausführlichen Lösungen wirklich ausführlich, was bei anderen Vorbereitungsbüchern für den TMS nicht so ist und die aktuellsten zuzeit auf dem Markt erhältlichen, die ich mir geholt habe. Die Bücher haben auch die qualtativ hochwertigen Tipps und Infos erhalten, da Frau Dr. Kunisch immmer auf den neusten Stand ist uns sich Unterstützung bei Experten in den entsprechenden Bereichen holt, sowie ihrer vorherigen Kunden die ein TMS-Gesamtergebnis von >90% haben nach ihren Berabeitungsstrategien befragt um diese durch die Bcher bzw. die Kurse an einem weiter zugeben. Dadurch kann man von den besten lernen.
Sehr gut ist auch noch das man die Kurse in Onlineformat wahrnehmen kann, dadurch konnte ich mir eine sehr lange Anreise mit Übernachtungskosten sparen.
Jake, 2022

Im November 2023 habe ich den TMS geschrieben. Ich hatte verschiedene Vorbereitungsbücher, aber die von med2university haben letztendlich den besten Überblick gegeben, wie der Test abläuft, was zu beachten ist und was es für Tipps und Tricks gibt. Der Vorbereitungskurs war vor allem gut für die langen Untertests, in denen man durch vieles Lernen und gute Vorbereitung sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Die Woche Vorbereitung war sehr wichtig für mich, da eine Person vom Fach nochmal alle wichtigen Punkte mit dem Kurs durchgegangen ist und man nochmal extra Lernbücher hat, in denen alles Wesentliche zusammengefasst ist. Nicht zuletzt durch den Kurs habe ich ein sehr gutes Ergebnis im TMS erreichen können und werde noch in diesem Jahr anfangen Humanmedizin zu studieren.
Raphael S., 2024

Ich habe den TMS im Herbst 2023 geschrieben und dank des Intensivkurses 94% erreicht. Der Kurs war die ideale Vorbereitung für den TMS, besonders durch den Schwerpunkt auf den Untertests „Quantitative und formale Probleme“ und „Diagramme und Tabellen“. Die mathematischen Grundlagen wurden nochmals aufgefrischt und uns wurden viele Tipps gezeigt, wie wir die Aufgaben in kürzester Zeit lösen können. Aber nicht nur die mathematischen Untertests, sondern auch für die Kognitiven wurden uns viele Vorgehensweisen gegeben, wie wir die kognitiven Fähigkeiten erlernen können. Die Dozentin hat zudem alle Fragen beantwortet und sich auf das Tempo von uns angepasst, sowie ihre eigenen Erfahrungen geschildert, was mir sehr gut gefallen hat und die Angst vor dem Test genommen hat. Mit dem Kurs als Grundlage und den Büchern der „Weißen Reihe“ konnte ich mich somit optimal auf den Test vorbereiten und die erlernten Tipps und Vorgehensweisen anwenden. Die Bücher beinhalten sehr viel Übungsmaterial, welches den original TMS-Untertests nahezu identisch ist. Somit wurde ich von nichts im Test überrascht und war auf alle Aufgaben gut vorbereitet.
Ich empfehle den Kurs und die Bücher von med2university somit jedem, der die Angst vor dem TMS überwinden will und bestens auf den Test vorbereitet sein möchte, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Dozenten sind zudem immer erreichbar und beantworten gerne aufkommende Fragen, sodass man nie alleine ist.
Nicole, 2024

Ich habe im Mai 2022 den TMS mitgeschrieben und habe zur Vorbereitung sowohl die Bücher der „Weißen Reihe“ als auch den Vorbereitungs- und Medizi Basic Kurs von Frau Dr. Kunisch genutzt. Über die Bücher kann ich sagen, dass sie einen sehr guten, strukturierten Aufbau haben und einen super in den TMS und in die Herangehensweise, wie man am besten lernt, einführen. Die Übungsaufgaben entsprechen dem Format und Schwere-Grad des Tests. Auch die Lernpläne sind äußerst gut und hilfreich, vor allem auch, um grundlegend eine Vorstellung für das Lernpensum zu bekommen.
Die Kurse waren für mich ebenfalls wirklich hilfreich, besonders der Mathe -Teil, da hier auch unter anderem grundlegende Dinge, wie schriftliches Rechnen etc. noch einmal wiederholt wurden.
Auch der Medizin Basic Kurs hat sich für mich ausgezahlt, da in den Untertests Textverständnis und Med Nat ein gewisses Vorwissen sehr nützlich ist und einem das Verstehen und Erfassen der Texte deutlich leichter fällt.
Med2university war eine super Wahl für mich, denn nicht nur die Bücher und Kurse waren sehr gut, sondern auch Frau Dr. Kunisch selbst hat sich total viel Mühe gegeben und einen individuell sehr zielführend beraten. Sie fand immer Zeit und ein offenes Ohr. Was mir zudem noch gut gefallen hat, war, dass sie ihre Werke und sich selbst nicht in den Vordergrund gestellt hat. Sie ist super lieb und hilfsbereit, eine tolle Mischung aus fachlicher Kompetenz und Empathie!