Medizinertest – TMS – HAM-Nat
Erfolgreich zum Medizinstudium
TMS Vorbereitungskurse
Wir bereiten dich umfassend auf den Medizinertest (TMS) vor: Mit unserem TMS-Intensivkurs Plus (Online & Präsenz), dem Seminar Medizin-Basics und nicht zuletzt unseren TMS-Büchern und Kompendien.
HAM-Nat Vorbereitungskurse
In 220 Unterrichtsstunden bereiten wir dich in kleinen Gruppen oder online auf den HAM-Nat-Test in Hamburg vor. Tägliche Tests, wöchentliche Klausuren und eine umfangreiche E-Learning-Plattform sorgen für die hohen Erfolgsquoten unserer TeilnehmerInnen.
Vorkurse in Chemie & Physik
Als optimale Vorbereitung auf das Medizinstudium bieten wir dir Vorkurse in Chemie & Physik an. Die Vorkurse sind besonders geeignet, wenn du während deiner Schulzeit nur wenig Chemie & Physik im Unterricht hattest.
Vorbereitungskurse TMS und HAM-Nat
med2university unterstützt Abiturientinnen und Abiturienten bei der Vorbereitung auf den Medizinertest (TMS) und HAM-Nat.
Du möchtest Medizin studieren? Dann ist med2university an deiner Seite. Mit intensiven Vorbereitungskursen begleiten wir dich mit viel persönlichem Engagement auf dem Weg zum Studium der Humanmedizin oder Zahnmedizin. Um deine Chancen auf einen Studienplatz zu erhöhen bieten wir dir an:
Auswahlgesprächstraining - Interviewtraining
Umfassendes Gesprächstraining für die Auswahlgespräche an Universitäten.
TMS Vorbereitungskurse
5 Tage intensive Vorbereitung auf den TMS, den so genannten Medizinertest, in kleinen Gruppen.
HAM-Nat Vorbereitungskurse
210 Stunden intensive Vorbereitung auf den HAM-Nat, den Hamburger Naturwissenschaftstest, in kleinen Gruppen.
Vorkurse in Chemie & Physik
Unsere Vorkurse bieten dir eine solide Grundlage in Physik und Chemie – unverzichtbar für dein Medzinstudium.
Studienberatung
Individuelle Einzelberatung für das Medizinstudium in Deutschland und im EU-Ausland.
Bücher und Kompendien
Aktuelle und zielgerichtete TMS-Vorbereitung mit unseren neuen Büchern und Kompendien.
Kostenlose Leseprobe zum Download
Auf 32 Seiten erhältst du einen infomativen Einblick in unser Kursbuch.
INFO
Medizinstudium in Deutschland und im EU-Ausland
Medizinstudium
Bewerbungen pro Wintersemester: ca. 43.000 – 50.000.
Vorhandene Studienplätze
Humanmedizin: WS 21/22 ca. 9820 Studienplätze
Zahnmedizin WS 21/22 1499 Studienplätze
Das Medizinstudium ist damit einer der beliebtesten Studiengänge in Deutschland.
Das Bewerbungsverfahren in Deutschland ist durch hohe NC-Werte und hohe Bewerberzahlen besonders anspruchsvoll. Daneben stellt die Abschätzung der eigenen Chancen und eine sehr gute zeitliche Planung für viele AbiturientenInnen die größte Herausforderung dar.
Während im alten Verfahren AbiturientInnen mit einem NC-Wert von 1,3 durchaus noch einen Studienplatz erhalten haben, ist diese Chance im neuen Verfahren für Humanmedizin nicht mehr gegeben. Dies bedeutet, dass fast alle AbiturientInnen, die nicht die Abiturnote 1,0 erreicht haben, den Medizinertest absolvieren müssen.
Medizin im Ausland studieren?
In zahlreichen EU-Ländern werden englisch- und sogar deutschsprachige Studiengänge in Humanmedizin und Zahnmedizin angeboten. Die Zulassungsbedingungen sind von Land zu Land unterschiedlich, teilweise sogar von Uni zu Uni. Eigentlich so ähnlich wie in Deutschland.
Studienplatzvergabe Medizin
Studienplätze für Medizin werden in Deutschland dreistufig verteilt:
30% der Plätze gehen an Studentinnen und Studenten mit der besten Abiturnote.
10 % werden in der Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ) nach verschiedenen Kriterien vergeben. Hier werden der Medizinertest, das Ablegen einer Berufsausbildung und eine Berufstätigkeit, Dienste (z.B. FSJ) und besondere Auszeichnungen wie Preise berücksichtigt. Die Abiturnote ist in dieser Quote nicht relevant.
Die restlichen 60% vergeben die Universitäten selbst nach dem so genannten Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH-Verfahren). Hierbei kommt es u.a. auf die Abiturnote an, auch Berufsausbildungen und soziale Dienste spielen eine Rolle. Ebenso der schriftliche Studierfähigkeitstest, um den es hier geht: Der TMS oder HAM-Nat-Test.
Optimiere deine Chancen
med2university berät dich kompetent zu deinen Möglichkeiten Medizin in Deutschland oder dem EU-Ausland zu studieren. Wir geben alles, damit du deine Chancen optimal nutzen kannst. Ruf uns einfach an oder schreibe uns eine E-Mail – wir unterstützen dich gerne!
NEU: ALLE KOMPENDIEN MIT E-LEARNING-ZUGANG
Jetzt neu: TMS-Vorbereitungsbücher von med2university
Mit unserer aktuellen Buchreihe zum TMS und EMS kommt unser gebündeltes Wissen auf deinen Schreibtisch! Kaufe eines unserer Kompendien (ALL-IN-ONE oder STANDARD +) und profitiere von vergünstigten Preisen. Natürlich kannst du auch alle Bücher einzeln erwerben. Du erhältst die Bücher versandkostenfrei* über unseren Shop.
*innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Versandkostenpauschale für Österreich: 8 €, für die Schweiz: 15 €
med2university aktuell – der Blog
Warum ist Mathe so wichtig für den TMS?
Wir starten in unserem TMS-Intensivkurs mit einer Einführung in die Mathematik des TMS und EMS.
...Noch knapp vier Wochen bis zum TMS 2022
Noch vier Wochen bis zum TMS 2022! Wir haben wertvolle Tipps für die optimale TMS-Vorbereitung für dich.
...Was ist der HAM-Nat?
Der HAM-Nat ist der Hamburger Naturwissenschaftstest, der vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf 2008 entwickelt wurde.
...HAM-Nat-Man
Beim HAM-Nat-Man handelt es sich um einen praktisch manuellen Test für den Studiengang Zahnmedizin.
...SJT -Situational Judgement Test
Möchtest du an der Universität Hamburg studieren, dann musst du noch einen weiteren Testteil absolvieren, den Situational Jugdement Test (SJT). <...
Was ist der TMS?
Beim Test für Medizinische Studiengänge (TMS) handelt es sich um den aktuellen Studierfähigkeitstest, der mit dem seit Sommersemester 2020 neu g...
Wie ist der TMS aufgebaut?
Der TMS besteht aus acht Untertests, deren Abfolge seit Jahren immer gleich ist. Am Vormittag werden vier der neun Untertests bearbeitet, am Nachmi...
Was gibt es Neues im TMS-Test 2022
Bisher durftest du den Test nur einmal im deinem ganzen Leben schreiben. Was für ein Druck! Nun darfst du dich innerhalb eines Jahres ein zweites ...