Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Dienstleistungsvertrag
Der Vertrag zwischen med2university und dem Vertragspartner kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch med2university zustande. Für eine wirksame Anmeldung hat der Vertragspartner das von med2university zur Verfügung gestellte online Anmeldeformular direkt auszufüllen. Bei begrenzter Teilnehmerzahl entscheidet die Anmeldungsreihenfolge über die Vergabe von Kursplätzen.
- Inhalt und Durchführung des vereinbarten Kurses
med2university verpflichtet sich bei Zustandekommen eines Dienstleistungsvertrags zur Durchführung des Unterrichts in Form des dafür vorgesehenen Lehrplans.
med2university behält sich vor, in zumutbaren und die Interessen des Vertragspartners nicht unangemessen benachteiligenden Umfang einzelne Lehrinhalte ohne Zustimmung des Vertragspartners an die Bedürfnisse des Unterrichts anzupassen. Entsprechendes gilt für Terminänderungen, Wechsel des Unterrichtsortes/der Räumlichkeiten insbesondere innerhalb des Gebäudes, Änderungen im Rahmen des Dozenteneinsatzes sowie die Absage von Kursen und Seminaren. Unterrichtsstunden eines laufenden Kurses, die durch Krankheit der Lehrkräfte oder durch höhere Gewalt (beispielsweise Erfüllung behördlicher Anweisungen im Zuge der Corona Pandemie) werden soweit wie möglich nachgeholt oder im Falle von Präsensveranstaltungen, soweit organisatorisch und zeitmäßig möglich, als virtuelle Veranstaltungen fortgeführt.
- Zahlungsbedingungen
Es gelten die in der Kursvereinbarung vereinbarten Leistungsentgelte.
Der Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Anmeldung eine Rechnung über die zu zahlenden Kursgebühren. Die Rechnung ist spätestens drei Wochen vor Kursbeginn im Falle vom „HAM-Nat“ oder TMS – Kurse zu begleichen. Bei einer zeitlich näher am Kursbeginn liegenden Anmeldung ist der Kursbeitrag innerhalb von drei Werktagen fällig. Maßgeblich ist der Eingang auf dem Geschäftskonto von med2university.
Die Nichtteilnahme an einem Seminar entbindet nur dann von der vereinbarten Zahlungsverpflichtung, wenn der Vertragspartner diese nicht zu vertreten hat. Etwaige ersparte Aufwendungen werden erstattet.
Muss ein Kurs von med2university vor dessen Beginn abgesagt werden, werden bereits entrichtete Gebühren vollständig erstattet, sofern nicht der Ausfall vom Vertragspartner zu vertreten ist. Darüber hinaus hat der Vertragspartner keinen Anspruch auf Schadenersatz.
- Rücktritt
Der Rücktritt bedarf der Schriftform. Bei Rücktritt des Teilnehmers vom Dienstleistungsvertrag vor Beginn der Dienstleistung sind folgende Gebühren fällig:
Kurs „HAM-Nat“ und „Med-AT“:
- Bei Rücktritt ab dem 21. Tag vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Kursbeginn sind 100% der Kursgebühren fällig.
Kurs „TMS:
- Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren fällig.
- Bei Rücktritt ab dem 7. Tag vor Kursbeginn sind 100% der Kursgebühren fällig.
Ein durch behördliche Vorgaben bzw. dem Gesundheitsschutz der Teilnehmer/innen notwendig werdender Wechsel vom Präsenz- in das online-Format berechtigt nicht zum Rücktritt. In jedem Fall ist das Datum des schriftlichen Eingangs bei med2university entscheidend.
- Rücktritt seitens med2university
med2university ist zur außerordentlichen Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund berechtigt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
- keine ausreichende Teilnehmerzahl erreicht wird.
- der Dozent ausfällt.
- im Fall von Präsenzveranstaltungen behördliche Vorgaben die geplante Durchführung nicht erlauben.
- die Kursgebühr nicht bezahlt wurde.
In diesen Fällen ist med2university verpflichtet, den Teilnehmer unverzüglich zu informieren und bereits geleistete Kursgebühren zurückzuerstatten. Darüber hinaus gehende Schadensersatzansprüche wegen eines Rücktritts durch med2university sind ausgeschlossen.
- Haftung seitens med2university
Die Kursinhalte von med2university sind mit Sorgfalt zusammengestellt worden, mehrfach in der Praxis erfolgreich erprobt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. med2university übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit des angebotenen Inhalts und schließt jedwede Garantie eines bestimmten Lern- bzw. Prüfungserfolges aus.
med2university haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
Für Schäden durch das Abhandenkommen persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
- Versicherungsschutz
Der Teilnehmer hat selbst für einen Versicherungsschutz Sorge zu tragen. Dies gilt insbesondere für ggf. eine Kranken-, eine Unfall-, sowie für eine Haftpflichtversicherung.
- Form
Alle Änderungen des Vertrags und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass mündliche Nebenabreden nicht bestehen und zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform bedürfen. Erklärungen der Mitarbeiter von med2university bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
- Statistik
Zur statistischen Auswertung des Kurses verpflichtet sich der Teilnehmer sein Ergebnis im HAM-Nat bzw. TMS – Test med2university mitzuteilen.
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Diese AGB und die darauf basierenden Verträge unterliegen dem deutschen Recht. Der Gerichtsstand ist das für den Unternehmenssitz von med2university zuständige Gericht.
- Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Vereinbarungen hiervon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame bzw. unwirksam gewordene Klausel durch Regelungen zu ersetzen, die der bisherigen Regelung nach den Vorstellungen und den wirtschaftlichen Geschäftsgrundlagen der Parteien am nächsten kommt.